Im Oli-Kino Magdeburg: musikalische Lesung „Die Genussfreude der Bauhäusler", gelesen von Ines Möhring, Carmen Niebergall - Akkordeonbegleitung Frauke Maxi Seifert, Schülerin Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ Halle und erste Preisträgerin beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert 2022" und erste Preisträgerin "Jugend musiziert 2025 "sowie am 04.10.2022 ausgezeichnet mit dem Menahem-Pressler-Preis 2022.
2019 feierte Deutschland und die Welt 100 Jahre Bauhaus. Weimar, Dessau und Berlin - eine Idee, die Schule gemacht hat.
Doch wie lebte man am Bauhaus? Es war „Das Leben selbst“, die Freizeit, die die Bauhäusler in vollen Zügen genossen. Legendär waren ihre Feste mit „Wüstem Geschrei bis zum Morgen". Aber auch das „Verwahrloste Empfinden“ mit seinen vielen Liebschaften und die „Wenig ambitionierte Massenversorgungsanstalt“, die Bauhaus-Kantine als wichtiger Treffpunkt der Bauhäusler sind die Inhalte der kurzweiligen Lesung mit Bildern und sagenhafter Akkordeonbegleitung von Frauke-Maxi Seifert, Schülerin Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ Halle und erste Preisträgerin beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert 2022" und erste Preisträgerin bei "Jugend musiziert 2025" sowie am 04.10.2022 ausgezeichnet mit dem Menahem-Pressler-Preis 2022. Es ist ein Preis des Landes Sachsen-Anhalt für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Musikschulen.
Das Oli-Kino als Stilikone von Carl Krayl ist der Ort der Moderne in der Bunten Stadt Magdeburg für Gelassenheit, Freude, Kunst, Architektur u. v.a.m.
Lassen Sie sich von einem aussergewöhnlichen, einmaligen Abend in eine andere Welt verführen.
Eine musikalische Lesung "Die Genussfreude der Bauhäusler" mit Halletexten in der Wabenkirche zu Halle .
106 Jahre Bauhaus - Wohnungsbesichtigung in der 100-jährigen Beims - Siedlung MAGDEBURGER MODERNE ERLEBBAR mit Lesung nach Terminwunsch. Die Gestaltung Ihrer individuellen Lesung ist verhandelbar.
Private Kleinstgruppen bis 4 Personen (auch ohne Fahrrad) können die MODERNE in Magdeburg ganz anders erleben. Sprechen Sie mich an!
Tourinformationen:
Treffpunkt: Oli-Kino Magdeburg
Termin: 09.10.2025 Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr
Kosten: Preis pro Person: 18,00 Euro + 2,00 € für Tischbestellung, 18,00 € für Sitzreihen ohne Platz,
Sonderpreis für SchülerInnen und Studierende 8,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich oder sprechen Sie mich an!
Ihre Carmen Niebergall
Telefon: 0391 73347784
E-Mail: