Lesung zum 104-jährigen Bauhaus-Jubiläum 2019 auch in 2023: „Die Genussfreude der BauhäuslerTeil 2“, mit Texten von Beate Hagen, Journalistin, gelesen von Carmen Niebergall - auch mit Akkordeon Sylvia Westermann

2019 feierte Deutschland und die Welt 100 Jahre Bauhaus. Weimar, Dessau und Berlin - eine Idee, die Schule gemacht hat.
Doch wie lebte man am Bauhaus? Es war „Das Leben selbst“, die Freizeit, die die Bauhäusler in vollen Zügen genossen. Legendär waren ihre Feste mit „Wüstem Geschrei bis zum Morgen". Aber auch das „Verwahrloste Empfinden“ mit seinen vielen Liebschaften und die „Wenig ambitionierte Massenversorgungsanstalt“, die Bauhaus-Kantine als wichtiger Treffpunkt der Bauhäusler sind die Inhalte der 4-teiligen, kurzweiligen Lesung mit Bildern und Musik.

2023 "Atelier für Mode und Stil" Haldenleben, Bornsche Straße 18 Lesung Teil 2 Aufbruch in ein besseres Leben, Neues wagen - genau das war die Idee? Wie dachten die Bauhäusler? Architektur der Zukunft und Männerfreundschaften? und überhaupt....... die Frauen am Bauhaus u.v.a.m. siehe Link Lesung Haldensleben pdf Programm Literatur findet stadt

Preis pro Person: nach Vereinbarung
Ort: Bauhaus-Orte und Stätten der Modern ein Sachsen-Anhalt

Cracauer66:  Bewegung und Sonne mit der Genussfreude der Bauhäusler zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum 2019 im Haus für Gesundheit und gutes Leben  pdfCracauer

103 Jahre Bauhaus - Wohnungsbesichtigung Beims - Siedlung MAGDEBURGER MODERNE ERLEBBAR mit Lesung nach Terminwunsch.

Private Kleinstgruppen bis 4 Personen (auch ohne Fahrrad) können die MODERNE in Magdeburg ganz anders erleben. Sprechen Sie mich an!

Tourinformationen

Die Gestaltung Ihrer individuellen Lesung ist verhandelbar. Mindestteilnehmende 10 Personen.
Treffpunkte: Bauhaus-Orte und Stätten der Moderne in Sachsen-Anhalt  

Treffpunkt: Beims-Siedlung Musterwohnung, Beimsplatz 5 oder Gröninger Bad in Magdeburg oder wo immer die Gruppe möchte.
Termin: auf Anfrage
Kosten: nach Vereinbarung 

Treffpunkt: Haus für Gesundheit und gutes Leben; Cracauer 66, 39114 Magdeburg
Termin:  nach Vereinbarung Gehbedinderte und RollstuhlfaherInnen sind ganz besonders herzlich eingeladen und willkommen.
Kosten: 11,00 Euro pro Person;

Anmeldung erforderlich oder sprechen Sie mich an!
Ihre Carmen Niebergall

Telefon: 0391 73347784
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.